
Beiträge von Professer Dr. Plieninger. Geognotischer Überblick. In MEYER, H. von & PLIENINGER, T., Beiträge zur Paläontologie Württembergs, enthaltend die fossilen Wirbelthierreste aus den Triasgebilden mit besonderer Rücksicht auf die Labyrinthodonten des Keupers: 2–128. – 132 p., 12 pl. Stuttgart(Schweizerbart).
Die Fische der Vorwelt, mit steter Berücksichtigung der lebenden Fische. Erster Band: Wirbelthiere. Dritte Abtheilung: Fische: i–xii, 1–467. Leipzig (Brockhaus).

Ueberblick über die Trias, mit Berücksichtigung ihres Vorkommens in den Alpen. Stuttgart, Verlag der J. G. Cottaschen Buchhandlung

Pisces Triadici. In POMPECKJ, F. J.(Ed.): Fossilium Catalogus I: Animalia. Pars 33. Berlin(W. JUNK): 201 p.