
Sedimentologie und Paläoökologie unterpermischer Seen in Mitteleuropa. 1. Meisenheim-See (Rotliegend; Saar-Nahe-Becken). Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen, 21, 159–198
Neue lithostratigraphische Leithorizonte im unteren Rotliegend des Saar-Nahe-Beckens (U.Perm, SW-Deutschland). 1. Leithorizonte der lithostratigraphischen Einheit Lauterecken- bis Odernheim-Schichten L-O5 (Boy & Fichter). Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen, 26, 37–44

Verzeichnis der Arten. In Schindler, T. & Heidtke, U.H.J. (Eds.), Kohlesümpfe, Seen und Halbwüsten. Dokumente einer 300 Millionen Jahre alten Lebewelt zwischen Saarbrücken und Mainz; Pollichia–Sonderveröffentlichung 10: CD–Anhang