Die Versteinerungen der böhmischen Kreideformation. Mit Abbildungen der neuen oder weniger bekannten Arten. Abtheilung 1: 58 p., pl. 1–13. Stuttgart (Schweizerbart)
Die Fische der Vorwelt, mit steter Berücksichtigung der lebenden Fische. Erster Band: Wirbelthiere. Dritte Abtheilung: Fische: i–xii, 1–467. Leipzig (Brockhaus).

Texas: Mit besonderer Rücksicht auf deutsche Auswanderung und die physischen Verhältnisse des Landes. Mit einem naturwissenschaftlichen Anhange und einer topographisch-geognostischen Karte von Texas. i–xv, 1–464.

Die Fossilführung des Bottroper Mergels in der Ziegelei Ridderbusch westlich Dorsten. Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen, 7: 199–212, 5 Abb.

Fossilliste für die Münsterländer Oberkreide. Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen, 7: 309–330, 1 Abb.

Zuby akul kak rukovodyashchiyeiskopayemyye pri zonal'nom raschlenenii melovykhotlozheniy Turanskoy plity. [Shark teeth as index fossilsfor the zonal subdivision of the Cretaceous deposits ofthe Turan Plate.] [in Russian]. Izdatel'stvo “Nedra“: 1–61

The Upper Turonian of the Bohemian Cretaceous Basin (Czech Republic) exemplified by the Úpohlavy working quarry: integrated stratigraphy and palaeoceanography of a gateway to the Tethys. Cretaceous Research, 25 (3): 329–352
DOI: 10.1016/j.cretres.2004.01.003

Climate cooling and clade competition likely drove the decline of lamniform sharks. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 116 (41) 20584-20590
DOI: 10.1073/pnas.1902693116