
Neue Erkenntnisse zur permokarbonischen Xenacanthiden-Fauna (Chondrichthyes: Elasmobranchii) und deren Verbreitung im südwestdeutschen Saar-Nahe-Becken. Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Abhandlungen, 192 (1): 53–87, 14 fig.

Ökostratigraphische Bioevents im Grenzbereich Stephanium/Autunium (höchstes Karbon) des Saar-Nahe-Beckens (SW-Deutschland) und benachbarter Gebiete. Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Abhandlungen, 216 (1): 89–152, 8 Abb.

The Late Carboniferous and Permian: Aquatic vertebrate zonation in Southern Spain and German basins. Courier Forschungsinstitut Senckenberg, 223: 543–561

Das Profil einer Pipeline-Trasse bei Odenbach und seine lithostratigraphischen Leithorizonte (Lauterecken-Formation, Unterperm; Saar-Nahe-Gebiet, SW-Deutschland). Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen, 30: 91–104, 2 Abb., 1 Tab., 1 Taf.

Neue Rekonstruktionen xenacanthider Haie aus dem Permokarbon des Saar-Nahe-Beckens (SW-Deutschland). Mitteilungen der POLLICHIA, 90: 19–28, 8 fig.

On the organization of the skeleton of the genus Xenacanthus (Elasmobranchii: Xenacanthida) from the Lower Permian of the Saar-Nahe Basin (NW Germany). Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Abhandlungen, 231 (1): 85–117

Fossile Fische und andere Funde aus dem Rotliegend von der Pipeline-Baustelle zwischen Sien und Reichenbach, Landkreise Birkenfeld, Kusel und Kaiserslautern. Archäologie in Rheinland–Pfalz, 2003: 2–3, 3 Abb.

Permokarbonische Ablagerungen in einem Pipeline-Aufschluss zwischen Homberg und Reichenbach: Lithostratigraphischer und fazieller Vergleich zwischen Nahe-Mulde und Pfälzer Mulde (Saar-Nahe-Becken, SW-Deutschland). Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen, 33: 135–166, 14 Abb., 1 Tab.

Verzeichnis der Arten. In: Schindler, T. & Heidtke, U.H.J. (Eds.), Kohlesümpfe, Seen und Halbwüsten. Dokumente einer 300 Millionen Jahre alten Lebewelt zwischen Saarbrücken und Mainz; Pollichia–Sonderveröffentlichung 10: CD–Anhang

Handbook of Paleoichthyology, Vol. 3D: Chondrichthyes Paleozoic Elasmobranchii: Teeth Verlag Dr. Friedrich Pfeil, pp. 168, 154 fig., 4 Tab.