Wodnika striatula
Münster, 1843
Classification: Elasmobranchii Ctenacanthiformes Ctenacanthidae
	Reference of the original description
	
	
Nachtrag zu der Beschreibung einiger merkwürdigen Fische aus den Kupferschiefern. Beiträge zur Petrefactenkunde, 6, 47–52
Nachtrag zu der Beschreibung einiger merkwürdigen Fische aus den Kupferschiefern. Beiträge zur Petrefactenkunde, 6, 47–52
	Synonyms / new combinations and misspellings
Radamas macrocephalus
Radamas macrocephalus
	Types
Wodnika striatula
	
	
	
Wodnika striatula
Description:
Citation: Wodnika striatula Münster, 1843: In: Database of fossil elasmobranch teeth www.shark-references.com, World Wide Web electronic publication, Version 10/2025
		Remarks
shark-references Species-ID=7515;
synonym of Wodnika althausi after Woodward (1889) p. 248 [2593];
valid after Maisey (1982) p. 21 [1528]
		shark-references Species-ID=7515;
synonym of Wodnika althausi after Woodward (1889) p. 248 [2593];
valid after Maisey (1982) p. 21 [1528]
		References
		
	
		
		
			
Rise and diversification of chondrichthyans in the Paleozoic. Paleobiology, 50(2), 271–284
DOI: 10.1017/pab.2024.1
	
	
		 
		
			
Seltene Beispiele für vermutlichen Sexualdimorphismus in der Wirbeltierfauna des späten Paläozoikums. Philippia, 14(4), 289–298
	
	
		 
		
			
Ergänzungen zur Revision des Euselachiers Wodnika striatula MÜNSTER 1843 aus dem oberpennischen Kupferschiefer und Marl-Slale. Geologica et Palaeontologica, 33, 203–217
	
	
		
		
			
Chapter 10 – British Permian fossil fishes sites. In Dineley, D. & Metcalf, S. 1999. Fossil Fishes of Great Britain. Geological Conservation Review Series No. 16. JNCC, Peterborough, ISBN 1 86107 470 0 (pp. 314–324).
	
	
		 
		
			
Fossilienatlas Fische. Verlag für Natur- und Heimatkunde Hans A. Baensch, Melle
	
	
		 
		
			
Die Fischreste der küstennahen Sedimente des unteren Zechstein 1 Westdeutschlands. Geologica et Palaeontologica, 18, 81–99
	
	
		
		
			
Studies on the Paleozoic selachian genus Ctenacanthus Agassiz. No. 2, Bythiacanthus St. John and Worthen, Amelacanthus, new genus, Eunemacanthus St. John and Worthen, Sphenacanthus Agassiz, and Wodnika Münster. American Museum Novitates, 2722, 1–24
	
	
		 
		
			
Wichtige Fischreste aus dem Mansfelder Kupferschiefer. Leopoldina, 6, 601–624
	
	
		
		
			
Dyas oder die Zechsteinformation und das Rothliegende (Permische Formation zum Theil). Heft I. Die animalischen Ueberreste der Dyas. 130 pp.(Engelmann), Leipzig.
	
	
		
		
			
Dyas oder die Zechsteinformation und das Rothliegende (Permische Formation zum Theil). Heft I. Die animalischen Ueberreste der Dyas. 130 pp.(Engelmann), Leipzig.
	
	
		
		
			
Die Fische der Vorwelt, mit steter Berücksichtigung der lebenden Fische. Erster Band: Wirbelthiere. Dritte Abtheilung: Fische: i–xii, 1–467. Leipzig (Brockhaus).
	
	
		
		
			
Die Fische der Vorwelt, mit steter Berücksichtigung der lebenden Fische. Erster Band: Wirbelthiere. Dritte Abtheilung: Fische: i–xii, 1–467. Leipzig (Brockhaus).
	
	
		 
		
			
Nachtrag zu der Beschreibung einiger merkwürdigen Fische aus den Kupferschiefern. Beiträge zur Petrefactenkunde, 6, 47–52
	
	
		 
		
			
Nachtrag zu der Beschreibung einiger merkwürdigen Fische aus den Kupferschiefern. Beiträge zur Petrefactenkunde, 6, 47–52
	
	
Rise and diversification of chondrichthyans in the Paleozoic. Paleobiology, 50(2), 271–284
DOI: 10.1017/pab.2024.1

Seltene Beispiele für vermutlichen Sexualdimorphismus in der Wirbeltierfauna des späten Paläozoikums. Philippia, 14(4), 289–298

Ergänzungen zur Revision des Euselachiers Wodnika striatula MÜNSTER 1843 aus dem oberpennischen Kupferschiefer und Marl-Slale. Geologica et Palaeontologica, 33, 203–217
Chapter 10 – British Permian fossil fishes sites. In Dineley, D. & Metcalf, S. 1999. Fossil Fishes of Great Britain. Geological Conservation Review Series No. 16. JNCC, Peterborough, ISBN 1 86107 470 0 (pp. 314–324).

Fossilienatlas Fische. Verlag für Natur- und Heimatkunde Hans A. Baensch, Melle

Die Fischreste der küstennahen Sedimente des unteren Zechstein 1 Westdeutschlands. Geologica et Palaeontologica, 18, 81–99
Studies on the Paleozoic selachian genus Ctenacanthus Agassiz. No. 2, Bythiacanthus St. John and Worthen, Amelacanthus, new genus, Eunemacanthus St. John and Worthen, Sphenacanthus Agassiz, and Wodnika Münster. American Museum Novitates, 2722, 1–24

Wichtige Fischreste aus dem Mansfelder Kupferschiefer. Leopoldina, 6, 601–624
Dyas oder die Zechsteinformation und das Rothliegende (Permische Formation zum Theil). Heft I. Die animalischen Ueberreste der Dyas. 130 pp.(Engelmann), Leipzig.
Dyas oder die Zechsteinformation und das Rothliegende (Permische Formation zum Theil). Heft I. Die animalischen Ueberreste der Dyas. 130 pp.(Engelmann), Leipzig.
Die Fische der Vorwelt, mit steter Berücksichtigung der lebenden Fische. Erster Band: Wirbelthiere. Dritte Abtheilung: Fische: i–xii, 1–467. Leipzig (Brockhaus).
Die Fische der Vorwelt, mit steter Berücksichtigung der lebenden Fische. Erster Band: Wirbelthiere. Dritte Abtheilung: Fische: i–xii, 1–467. Leipzig (Brockhaus).

Nachtrag zu der Beschreibung einiger merkwürdigen Fische aus den Kupferschiefern. Beiträge zur Petrefactenkunde, 6, 47–52

Nachtrag zu der Beschreibung einiger merkwürdigen Fische aus den Kupferschiefern. Beiträge zur Petrefactenkunde, 6, 47–52
 
				 
				 
    					 
    					 
    					 
    					 
                         
    					









